analoge Armbanduhr Mit Hilfe einer analogen Armbanduhr (mit Zeigern) läßt sich recht einfach eine grobe Bestimmung der Himmelsrichtung vornehmen. |
Sterne Auch mit Hilfe von Sternbildern läßt sich ganz einfach die Himmelsrichtung bestimmen. Am besten einfach mal im Internet suchen, dazu finden sich reichlich Internetseiten. Leider läßt sich das nicht in Kürze erklären. |
freistehende bäume Betrachtet man einen freistehenden Baum, so findet man meist eine recht deutlich mit Moosen und Flechten bewachsene Seite. Dies ist die Wetterseite und sie weist in Richtung der vorherrschenden Windrichtung. Bei uns ist dies meist Nord-West. |
Gebäude Gerade alte Gebäude (vorallem Kirchen) sind oft an den Himmelsrichtungen ausgerichtet. In alten Kirchen zeigt der Chorraum immer nach Osten, das Hauptschiff entsprechend nach Westen. |
Dies sind natürlich nur ein paar Beispiele von unzähligen Methoden. Am einfachsten und sichersten ist aber immer noch der Kompass. Allerdings würde ich mich nicht auf einen Kompass verlassen, der an einer Kinderjacke befestigt ist....